Diese Übung mobilisiert die Wirbelsäule in unterschiedliche Richtungen. Für die Ausgangsposition stabilisiere die Wirbelsäule im Stehen (Gesäß und Bauch sind aktiv, die Schultern ziehen leicht nach hinten und unten).
Seitneige | Beide Arme strecken hoch. Neige dich gestreckt zu einer Seite, während du die Flanke der anderen Seite dehnst. Wechsle die Seiten ab.
Drehung (Fokus unterer Rücken) | Nimm die Arme in Kaktusposition (Ellbogen schulterhoch gewinkelt, Handflächen zeigen nach innen, Daumen ziehen zurück). Drehe den Oberkörper zu einer Seite, während du die Hüfte der anderen Seite leicht zurückziehst, um die natürliche Ausweichbewegung zu reduzieren. Wechsle zwischen den Seiten.
Halbe Vorbeuge | Ziehe das Gesäß nach hinten, beuge die Knie wenn nötig leicht an, um den Oberkörper parallel zum Boden zu bekommen. Strecke die Arme seitlich aus und hebe die Fingerspitzen (Handflächen zeigen nach außen). Strecke den oberen Rücken, indem du das Brustbein leicht vorschiebst und die Schulterblätter hinten zusammenziehst.
Vorbeuge | Bringe die Hände in Richtung Boden, runde den Rücken. Wenn nötig, beuge die Knie, um Spannung im unteren Rücken zu reduzieren. Vorbeuge und halbe Vorbeuge können mehrmals abgewechselt werden.
Drehung (Fokus oberer Rücken) | Verankere eine Hand in der Vorbeuge am Boden (oder lasse sie schweben) und strecke den anderen Arm zur Decke. Wechsle über die Vorbeuge die Seiten.
Rückbeuge | Komme in den aufrechten Stand und strecke die Arme über die Seiten nach oben. Die Handflächen zeigen zueinander und die Daumen ziehen leicht nach hinten.
Richte dich wieder auf und komme in die Ausgangsposition zurück. Wiederhole die gesamte Sequenz mehrmals.