Yoga und Mobility werden unter Kletter:innen immer beliebter – nicht nur als optimaler Ausgleich zu unserem Vertikalsport, sondern auch, weil mehr Beweglichkeit und Kraft (letztere hat man ja angeblich nie genug…) die eigene Leistung steigern.
Entscheide selbst, ob du an einem Termin oder beiden mitmachst.
Bei diesen Workshops lernst du, wie du Übungen aus Yoga und Mobility, Animal Moves, Feldenkrais und weitere Bewegungsformen spielerisch in ein effizientes Training einbauen kannst. Dies erlaubt es dir, Training und Freude an Bewegungen zu verbinden.
Am ersten Termin geht es „von den Fingerspitzen zu den Schultern“ und am zweiten „von den Zehen zu den Hüften“ – die Wirbelsäule spielt an beiden Tagen eine entscheidende Rolle.
Infos über Training und Anatomie machen es dir leichter, das, was wir auf der Matte üben, sinnvoll in den Alltag und ins Klettern zu übertragen. Den Abschluss bietet jeweils ein Flow, der das, was vorher einzeln geübt wurde, in einer intensiveren Sequenz zusammenführt.
Schreibe mir vorab gerne eine E-Mail mit deinen „Themen“. Nach Möglichkeit gehe ich auf diese ein. Die Termine ergänzen sich, sie sind dennoch in sich geschlossen und du kannst sie auch einzeln buchen.